Alltagstraining

 

Abklärung 

um den momentanen Trainingsstand zu ermitteln, sowie Vorstellungen und Ziele im Training zu besprechen. Danach können Einzel- oder Gruppenstunden folgen. 

 

Einzeltraining

nach vorheriger Abklärung.

Individuelles Training mit deinem Hund. 

Gruppentraining -Rund um den Hund-

Du möchtest gerne mit deinem Hund mehr wie nur das klassische Sitz, Platz, Fuß im Alltag trainieren und auch verschiedene Modelle zur Auslastung deines Hundes kennenlernen und ausprobieren? 

Dann melde dich gerne bei mir für weitere Infos zum neuen Gruppenkurs -Rund um den Hund- :)

 

Gruppentraining -Junghunde Starter I-

Nach Abschluss der Welpenzeit (ca. 4. Monat), beginnt ein spannender neuer Abschnitt für dich und deinen Junghund. Wenn die Ohren auf Durchzug eingestellt sind und der Jagd- und Sexualtrieb bei dem ein oder anderen wach werden, dann ist der Kurs genau das Richtige für dich. Ich möchte euch helfen eure jungen Hunde zu verstehen, diese in Sozialkontakten üben und gemeinsam durch diese Zeit zu kommen ;)

 

Gruppentraining -Junghunde Starter II-

Anschließend an den Junghunde Starter I oder nach Rücksprache besteht die Möglichkeit zu einem weiteren Junghundegruppenkurs. Hier wird bereits erlerntes gefestigt und weiter ausgearbeitet. 


Kurzgruppen - Kurse

für alle die weder der lange Gruppen, noch der Wochenendseminar- Typ sind ;) 

 

Der Rückruf 

Der Rückruf gehört zu einem der wichtigsten Themen im Bereich Hundeerziehung. Wir wollen uns in diesem Kurs mit Theorie zum Rückruf beschäftigen, wie auch mit einzelnen Praktischen Übungen, um sich einen guten Rückruf zu erarbeiten. 

 

 

 

Das Ding mit dem "an der Leine laufen"

In diesem Kurs möchten wir uns ein "gemeinsames an der Leine laufen" mit unseren Hunden erarbeiten und schauen uns dazu genau an, was schon vorher alles dazugehört, damit dies überhaupt möglich ist. Beinhaltet Theorie- und Praxisteile.

 

 

Mehr Ruhe und Struktur im Training und im Alltag

Nicht nur geeignet für Hibbel-Hunde ;)

Hier üben wir uns an gezielten Übungen zum Thema Ruhe und besprechen, welche Strukturen im Alltag dafür hilfreich sind. Beinhaltet Theorie- und Praxisteile.

 

Weitere Neue Kurse sind in Planung ;)


Dummytraining

 

Dummytraining ist ein Hundesport, welcher aus dem Jagdbereich kommt und bei dem der Hund gezielt mit seinem Menschen diesem Trieb nach gehen kann. Natürlich wird hierbei nicht mit echtem Wild, sondern mit Stellvertretern wie dem Dummy gearbeitet. Der Hund lernt das Aufsuchen und Bringen der „Beute“, sowie ein konzentriertes Weiterarbeiten mit seinem Menschen. Eine großartige Arbeit bei der Impulskontrolle, Grundgehorsam, Nasenarbeit und auch die Kondition des Hundes trainiert wird.

 

Dummytraining (Gruppe) Grundlagenkurs I

In diesem Kurs möchte ich dir die Grundlagen des Dummytraining näher bringen und einen Einblick in die Vielfalt in dieser Arbeit mit unseren Hunden geben. 

 

Dummytraining (Gruppe) Grundlagenkurs II

Der Grundlagenkurs II schließt an den Kurs I an, kann aber nach Rücksprache auch unabhängig davon besucht werden. Hier werden die bestehenden Grundlagen weiter gefestigt und darauf aufgebaut. 

 

Dummytraining (Gruppe) im A-Niveau

In diesem Kurs sind alle Grundlagen, die wir für das Dummytraining brauchen bekannt. Wir arbeiten auf einem A-Niveau im Wald und auf Wiesen. Kombiaufgaben und das Arbeiten mit Verleitungen werden erarbeitet/ vertieft.

 


Trainingsspaziergänge & Vorträge/Workshops

Teilnahme nur mit Trainingskarte möglich.

(Trainingskarten können von Bestandskunden erworben werden).

 

Dummy- Spaziergang  (Beginner und A-Niveau)

Hier heißt es ab in den Wald und gemeinsam ein freies Dummytraining auf dem Spaziergang einbauen. Guter Austausch, neue Ablenkungen und Spaß inklusive :) 

(Voraussetzung: Je nach Wetterlage, Hund muss Sozialverträglich sein, Equipment wird nicht gestellt). 

 

Walk & Talk byFuß

Bei Walk & Talk byFuß ist der Name Programm. Raum für Fragen, nette Gespräche und natürlich üben und festigen wir gemeinsam das Leine laufen unter unterschiedlicher Ablenkung.

 

Begegnungstraining (mind. 4 Teilnehmer)

Für alle die das Thema Hundebegegnung auf dem Stundenplan haben und gerne ganz gezielt auf einem Spaziergang üben möchten. 

(Evtl. werden Hunde mit Maulkörbchen geführt ;)

 

Vorträge und Exkurse

Folgen...